Was ist systemische Beratung? Wem kann sie helfen?
Systemische Beratung
In der systemischen Beratung betrachten wir gemeinsam, wo du im Leben gerade stehst und was dir im Weg steht, um deine gewünschten Ziele zu erreichen. Vielleicht soll sich auch ein bestimmter Aspekt verändern. Hierbei kann es hilfreich sein, neue Perspektiven einzunehmen und zu überprüfen, welche Beziehungen und Rollen du in deinem Leben eingenommen hast und wie du dich darin verändern kannst, um die Situation zu verbessern. Oft hilft es auch, zu verstehen, was in der Vergangenheit passiert ist, um für die Zukunft neue Entscheidungen treffen und dein Leben besser gestalten zu können.
Genau dabei unterstütze ich dich durch meine Beratung.
Ich biete systemische Beratung für dich als Einzelperson oder für euch als Paar an, wenn es um Schwierigkeiten in der Paarbeziehung geht. Auch zwischen zwei Familienmitgliedern oder in Freundschaften kann es zu krisenhaften Situationen kommen, bei denen ich euch gerne zusammen unterstütze.
Die in der Regel einstündigen Termine, die bevorzugt in Präsenz, aber auch online stattfinden können, beinhalten klassische Beratungsgesprächsanteile, können zur Versinnbildlichung aber auch durch sinnvolle, kreative Methoden ergänzt werden. Hierfür brauchst du nichts zu können, vorher zu wissen oder mitzubringen.
Hier einige Themenbeispiele,
bei denen die systemische Beratung unterstützen kann:
- Bei Konflikten in deinem Umfeld, für die du eine Lösung finden möchtest
- Bei Streitigkeiten im privaten oder beruflichen Umfeld, die häufiger oder immer im gleichen Muster ablaufen und für die bisher kein Ausweg gefunden wurde
- Wenn du Zusammenhänge aus deiner Vergangenheit gerne verstehen möchtest, um zu erkennen, wie sie sich auf deine aktuellen Beziehungen auswirken
- Bei Veränderungen deiner Lebenssituationen, die Überforderung oder offene Fragen mit sich bringen
- Wenn es dir schwer fällt, dein Arbeitspensum zu reduzieren und einen guten Ausgleich für dich zu finden
- Bei Zweifeln an deinem eigenen Wert
- Bei Entscheidungen, die du nicht alleine treffen kannst oder möchtest
- Wenn es dir nicht gut gelingt, deine Anliegen vorzubringen oder für deine Wünsche einzustehen
- Wenn du verstehen möchtest, warum du mit bestimmten Menschen in deinem Umfeld nicht gut zurechtkommst
- Wenn du Fragen hast, auf die du alleine keine Antwort findest
